ROADSHOW
AUTOMOTIVE
RÜCKBLICK
RESTRUKTURIERUNG AUTOMOTIVE
STUTTGART (BÖBLINGEN)
APR 2025
Dritte Station der
KEYPLAYER-ROADSHOW 2025:
„Restrukturierung in der
Automobilzulieferindustrie“
_HERAUSFORDERUNGEN DER AUTOMOBILZULIEFERINDUSTRIE
Am 9. April fand die dritte Etappe unserer Eventreihe „Restrukturierung in Automotive“ – Roadshow 2025 – in der Motorworld Stuttgart statt. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner EY-Parthenon, vertreten durch Dr. Alexander Jaroschinsky, kamen Entscheidungsträger aus der Automobilbranche, Restrukturierung und Human Resources zusammen, um aktuelle Herausforderungen und zukunftsweisende Strategien zu diskutieren.
Die Moderation übernahm unser Partner und Director Automotive, Alexander Kujumdshiev. Unser Beirat Prof. Dr. Markus Exler bereicherte die Diskussion mit fundierten Analysen und wertvollen Erfahrungswerten aus der Perspektive von Restrukturierungsberatungen.
Einblicke in unsere
Diskussionsrunde
// Globale Lage: Chancen und Herausforderungen
Die derzeitige Marktsituation ist geprägt von Unsicherheit und Volatilität, bietet jedoch gleichzeitig neue Möglichkeiten. Besonders die globalen Entwicklungen beeinflussen die Automotive-Branche maßgeblich:
US-Zölle: OEMs und Zulieferer stehen unter Druck. Die Empfehlung lautet, Ruhe zu bewahren und handlungsfähig zu bleiben.
China: Nicht mehr der verlässliche Partner, der es einmal war. Auch Indien überzeugt trotz guter Ausbildung nicht immer durch Zuverlässigkeit.
Prognosen: Derzeit schwer belastbar, was die Planung erschwert.
Neue Märkte: Afrika und Osteuropa rücken verstärkt in den Fokus. Insbesondere Standorte in der Ukraine überzeugen durch motivierte Teams und Wettbewerbsfähigkeit.
// Strukturelle Krise statt kurzfristiger Einbruch
Die Herausforderungen der Branche sind nicht zyklisch, sondern strukturell bedingt. Das frühere Mantra „Wachstum heilt alles“ hat seine Gültigkeit verloren. Während Maßnahmen wie Kurzarbeit an Wirkung verlieren, sind tiefgreifendere Ansätze gefragt:
Werksschließungen: Oft verhindert durch interne Verflechtungen. Es fehlt weniger am Willen als an der nötigen Flexibilität.
Mutige Schritte: Notwendig sind Maßnahmen, die über klassische Werkzeuge hinausgehen.
Strategien zur erfolgreichen
Restrukturierung
// Kooperation als Schlüssel zum Erfolg
In Zeiten des Wandels ist Kooperation wichtiger denn je. Erfolgreiche Partnerschaften wie Renault, Dongfeng und CATL zeigen, wie vom Know-how anderer Märkte profitiert werden kann. Manche Unternehmen nutzen sogar den Verteidigungsbereich, um Kapazitäten auszulasten.
Querdenken erlaubt: Kooperation sollte das neue Konkurrenzmodell sein.
Elektromobilität: Hoffnungsträger mit Herausforderungen
Die Elektromobilität bleibt ein zentrales Zukunftsthema, wirft jedoch weiterhin Fragen auf:
Stabiles Wachstum? OEMs melden hohe Wachstumsraten aus China, dennoch herrscht Skepsis hinsichtlich der langfristigen Stabilität.
Verschobene Produktionspläne: Verzögerungen von SOPs und EOPs um mehr als zwölf Monate bergen Liquiditätsrisiken.
// Europas Innovationsdefizit
Ein zentrales Thema der Diskussion war die fehlende Innovationskraft Europas im Vergleich zu anderen Regionen:
Kulturelle Hemmnisse: Während China das Auto längst als „dritten Lebensraum“ definiert, bleibt Europa oft in traditionellen Denkweisen gefangen.
Kostenstrukturen: Hohe Löhne und geringe Flexibilität erschweren die Entwicklung neuer Konzepte. Regionen wie Nordafrika und Osteuropa könnten künftig an Bedeutung gewinnen.
Fazit und
Ausblick
Die Krise ist real, bietet aber auch Raum für echte Transformation. Wer weiterhin auf Bewahrung setzt, riskiert den Anschluss zu verlieren. Jetzt ist die Zeit für Kooperation, strukturelle Anpassungen und strategische Expansion. Europa muss mutiger werden, um im globalen Wettbewerb zu bestehen.
Wir danken allen Gästen, Speakern und Diskussionspartnern für die konstruktiven Beiträge und freuen uns auf die nächsten Etappen der Roadshow mit weiteren spannenden Einblicken.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für die KEYPLAYER X CHANGE ROADSHOW AUTOMOTIVE 2025
- Keyplayer Home
- Keyplayer X Change
- Roadshow Automotive
- Stuttgart (Böblingen)